Mittwoch, 27. April 2011

Ein sehr umfassendes PDF mit Infos zum 2003er Modell

In dieser 2003er GM Produktinformation findet man alle Infos zum ESCALADE EXT übersichtlich aufbereitet.

Auf insgesamt sieben Seiten findet man an technischen Daten wirklich alles was das Herz begehrt.

Das englische Dokument auf einem tschechischen Server kann dabei sogar mit metrischen Maßen glänzen und Informationen, die man sonst noch nicht einmal auf anderen Spezialseiten findet.

Wer weiß schon, wie viel Kopffreiheit, Schulterfreiheit, Beinfreiheit und Hüftfreiheit das Modell in der 1. und 2. Sitzreihe hat...?


Head room (in / mm): front: 40.7 / 1033; second row: 38.6 / 981
Leg room (in / mm): front: 41.3 / 1049; second row: 38.9 / 989
Shoulder room (in / mm): front: 65.2 / 1656; second row: 65.2 / 1656
Hip room (in / mm): front: 62 / 1575; second row: 62 / 157

Gleiches Aussehen heißt nicht gleiches Auto

Der ESCALADE EXT steht für Wertigkeit, Qualität, Power und Design - kurz gesagt es ist halt ein CADILLAC!

Wen das Budget ein wenig knapper ist und man sich einige bis "zig" Tausend Dollar sparen möchte, dann holt man sich den "Fast"-ESCALADE namens Chevrolet AVALANCHE, der auf das gleiche GMT-800 Chassis aufsetzt und auch sonst viele ähnliche Karosserieteile besitzt.

Irgendwo im Netz fand ich den Satz in einem Forum: "The AVALANCHE is the poor man´s ESCALADE..." Das ist nicht wirklich nett und sicher überspitzt.

Traurig wird das Ganze nur, wenn man auf Umwegen versucht, aus einem AVALANCHE einen CADILLAC umzubauen, indem man das Chassis mit Originalteilen des ESCALADE ergänzt.

Wir sind der Meinung: CADILLAC und das IMAGE definiert sich nicht über das AUSSEHEN sondern über die EINSTELLUNG ;)

Größenvergleich VOLVO 850 Kombi vs. ESCALADE EXT


Den ESCALADE EXT sieht man ja nicht an jeder Ecke, weshalb man sich die Größe nicht wirklich gut vorstellen kann. Die Dimensionen erkennt man erst, wenn man das Auto LIVE sieht oder die Maße mit einem bekannteren Modell vergleicht.

Wenn es um Kombis geht, waren die alten, eckigen VOLVO 850 immer der Inbegriff für GRÖSSE. In einem VOLVO fühlt man sich sicher und braucht weder in der Stadt noch auf der Autobahn Angst haben. Wie also sehen die Maße im Vergleich aus?

Hersteller: VOLVO
Baujahr: 1996
Modell: 850 KOMBI
PS: 144 (106 kW)
Motor ccm: 2435
Zylinder: 5
Länge: 4720 mm
Höhe: 1445 mm
Breite: 1760 mm
Radstand: 2664 mm
Gewicht: 1727 kg

Hersteller: CADILLAC
Baujahr: 2006
Modell: ESCALADE EXT
PS: 349 (257 kW)
Motor ccm: 5967
Zylinder: 8
Länge: 5624 mm
Höhe: 1905 mm
Breite: 2019 mm
Radstand : 3300 mm
Gewicht: 2667 kg

Jetzt bekommt man eine ungefäre Vorstellung...

Welches System ist die beste Laderaumabdeckung?

Es gibt insgesamt - bis auf Speziallösungen - vier unterschiedliche Lösungen, um den Laderaum zu verschließen:

  1. Manuelle Kunstoffabdeckung mit 3 einzelnen, zusammensteckbaren Modulen
  2. Manuelle Softabdeckung aus Vinyl
  3. Vollautomatische, elektrische Softabdeckung aus Vinyl
  4. Vollautomatische, elektrische Kunststoff-Abdeckung

Auf dieser englischen Seite werden die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Lösung beschrieben, so damm man schnell seinen Favoriten - je nach Verwendungszweck der Ladefläche - finden kann.


Interessant sind u.a. Wasserdichtheit, Sicherheit, Komfort, Qualität und Preis.

OK, das entsprechende Budget sollte auch zur Verfügung stehen...

Der Motor des ESCALADE EXT 2006 V8 6.0L


Wer ein wenig mehr über den Motor - man könnte auch schon "Triebwerk" sagen - des ESCALADE EXT Baujahr 2006 erfahren möchte kann dies auf der für VORTEC Motoren eingestellte Wikipedia Seite.

WIKIPEDIA GM Vortec Engine

Es handelt sich um einen VORTEC HO 6000 oder VortecMAX Motor der Generation III mit 5967 ccm. Die interne Modellbezeichnung lautet "LQ9 (VIN N)" und wurde ursprünglich entwickelt für die Trucks von CADILLAC in den Modelljahren 2002 bis 2006. In den Jahren 2003 bis 2007 folgten auch Modelle des CHEVROLET SILVERADO und GMC SIERRA.

Der VortecMAX Motor kam 2006 zum ersten Male zum Einsatz. Die Kompression liegt bei 10:1 und wurde somit im Vergleich zum Vorgänger nochmals um 7,5 kW gesteigert- gebaut wurden die Motoren ausschließlich in Romulus, Michigan.

Insgesamt kam der Motor somit auf eine Leistung von 257 kW also 349 PS.


Dienstag, 26. April 2011

Wie kommt man an das Touchscreen-Radio heran?

Wenn man nicht weiß wie, scheint es erst einmal eine Weile zu dauern, bis sich bis zum Radio vorgearbeitet hat, da dieses hinter der Frontblende verschraubt ist.

Die Verkleidung des Radios und der Instrumente muss komplett entfernt werden. Anschließend kann der Rahmen abgeschraubt werden und das Radio hervor gezogen werden.

Zuerst einmal soll man in einen niedrigen Gang schalten. Dann sollte man alle Clips im Uhrzeigersinn vom Radio aus löse, Insgesamt sind es wohl 11 Clips, die zu lösen sind (stand in einer anderer Infoseite im Netz)


Glück muss man haben...


Als ich mir vorhin noch einmal die Bilder vom Aufbereiter angesehen hatte, fiel mir auf, dass man sogar die Reifenbeschriftung auf dem Foto fast erkennen konnte.

Ich hatte schon die ganze Zeit gerätselt, ob die Felgen wirklich ORIGINAL am Fahrzeug sind, da ich immer nur die "7 spoke" (Sieben Speichen) Felgen ind Chrom oder Aluminium zu sehen waren. Meine Suchbegriffe waren immer "17 +rims +cadillac +chrome" und es war auf Teufel komm raus keine Felge dabei, die wie meine aussahen. Meine Felgen sind zwar auch verchromt, jedoch haben diese NEUN Speichen.

Inzwischen kenne ich den Grund!!!

Ich habe die 20 Zoll Felgen in Chrome drauf, die als Sonderausstattung mal eben schlappe 2.995 USD gekostet haben! Somit gab es 2006 kein werksseitiges Zubehör, welches der Wagen NICHT hat.

Die entsprechend aufgezogene Reifengröße lautet: 275/55 R20, wie man auf dem Bild auch sehen kann.

Glück muss man haben... :)

Ursprünglich wurden lediglich die 2006er ESCALADE Modelle in der Platinum Edition mit diesen Felgen ausgeliefert, weshalb diese äußerst selten sind. Zudem kann man diese auch nicht mehr neu kaufen.

Als Original reifen wurden GOODYEAR EAGLE 275/55 R20 111S Ganzjahresreifen aufgezogen, auch noch bei mir montiert sind und ausreichend Profil haben. Ein weiterer Indiz dafür, dass am Originalzustand des Wagens nichts verändert wurde.

Gelegentlich kommt man in den USA noch an die Felgen für ca. 450 bis 800 USD das Stück...


Leider knapp daneben

Wer auf der Suche nach einer Lösung zur Nutzung des amerikanischen Navigationssystems in Deutschland ist, stößt früher oder später auf Beiträge, wo von einer schwedischen Firma namens CUSTOMTRONIX gesprochen wird, die die Navigationsgeräte von GM für Europa umbaut.

Auch das DVD Entertainment System kann von diesen auf deutsche Norm umgerüstet werden.

Zumindest was das Navi angeht, hat man mit einem 2006er ESCALADE EXT mit Touch Screen leider Pech, da dieses nicht von der Firma umgebaut werden kann.

Hier die Mailinfo vom dort:

"Hi, years we tried but we have not been able to find any solution for these old car. The only GM nav we can do currently is found here: DENSO system. In 2006 most nav system use floppy disc or CD. There are still some companies selling ....discs for these old systems. But I recommend that you buy a aftermarket system like from Hasda."

Schade, schade, schade...



Neue Module im Blog

Hallo Leute, jetzt gibt es ein paar neue Module im Blog:

  • Countdown Timer: jetzt sieht man wie lange ich noch warten muss, bis ich endlich mein Schätzchen fertig umgebaut bekomme
  • Kommentar-Box: Hier sieht man auf den ersten Blick die letzten Kommentare im Blog
  • Suchfunktions-Box: Schnell den Blog nach Stichworten und Links durtchsuchen
  • Video-Box: Eine kleine, sich selbst aktualierende Trefferliste über Videos zum ESCALADE EXT

More to come...

Montag, 25. April 2011

Wie spart man Sprit beim ESCALADE EXT...

... wie bei vielen anderen Autos auch: Einfach mal stehen lassen!

Spaß beiseite, so ein Auto will gefahren werden und zwar nicht zu schnell und gemütlich. Klar wollen einige X5, Cheyennes oder Q7 zeigen, was sie so unter der Haube haben aber das sollte man ganz lässig sehen, muss man auch bei abgeregelten 174 km/h aber wir wissen ja alle, dass weit über 210 km/h möglich wären aber für was und für wen???

Vor kurzem habe ich mal gelesen, dass diese Autos nicht gebaut werden, um schnell zu fahren, sondern um ganze Häuserblöcke abzureißen...

Da schaut man doch lieber auf die ganzen Autos runter und freut sich, dass man garantiert nicht bequemer reisen kann als man selbst in diesem Augenblick.

Hier ein paar Tipps, die mir sehr logisch erscheinen und die man auch gut beherzigen kann:


In einer Gegenüberstellung von Herstellerangaben zu reellen Labortests bei der V8, 6.0L Maschine des ESCALADE EXT konnten sogar weitaus bessere MPG (Miles per Gallon) Werte erreicht werden.

Die Amerikaner rechnen nicht wie wir, wiviele Liter man auf eine feste Strecke benötigt, sonder wie weit man mit einer Gallone (ca. 3,78 Liter) kommt. Also in Deutschland sind höhere Werte schlecht in den USA sind höhere Werte gut.


Für Leute, die auch an den Weihnachtsmann glauben hilft vielleicht auch so etwas:


Für Leute wie mich hilft (hoffentlich): Umbau auf LPG ;)))

Escalade 2006 Spezifikationen - Toller Prospekt!

Das folgende, zweiseitige PDF-Fundstück - genau von meinem Modell - ist wirklich sehr schön und listet übersichtlich sehr viele Details auf.

Hier sieht man sehr gut, was zur normalen Ausstattung (S) gehört und welche Optionen (A) wählbar waren. Zusätzlich das Design der Felgen, die verfügbaren Farben und viele weitere Features.

Deaktivierung der automatischen Verriegelung, Defekt an der Automatik und Soundadapter

Das folgende GM Service bulltin erläutert wie man die automatische Türverriegelung beim ESCALADE EXT deaktivieren kann.


Dieses Dokument erläutert die Ursache für einen Defekt an der Automatik, wenn im der Position "3" oder "D" der Wagen sich nicht bewegt.


Hier Informationen wie man das das SCOSCHE AXIPCL2 Interface - ein Adapter für iPods - an das original Soundsystem des ESCALADE EXT anbindet.


Das folgenden Dokument erläutert die Anbindung des Scosche’s BFGMK BlueFusion TM
Bluetooth an die original GM Radios des ESCALADE EXT. Ob nur die Modelle der 2007er Serie kompatibel sind ist nicht ganz klar, da im 2006er Touchscreen-Radios mit gleichem Design eingebaut wurden.

Wie programmiert man neue Remote Key Funk-Sender

Es gibt im Internet eine Vielzahl von unterschiedlichen Sendern für die Funkfernbedienung des ESCALADE EXT, welche man ohne neuer Programmierung der Anlage des Autos natürlich nicht nutzen kann.

Sobald man in den Programmiermodus geht, werden alle alten Schlüssel gelöscht, so dass man besser wissen sollte, was man tut. GGf. könnte es ja Sinn machen, die neuen Transponder bei einem Besuch in der Werkstatt neu zu programmieren, damit man im Ernstfall schon mal Hilfe von einem Fachmann anfordern kann. Kurz vor der Urlaubsfahrt oder auf der grünen Wiese, würde ich es nicht machen, da man dann ja vielleicht die neuen Bedienungen gar nicht zum Laufen bekommt. Vor so etwas habe ich immer Respekt und schon zu viel erlebt, was Technik angeht. Deshalb frei nach dem Grundsatz:

"Gehe erst einmal davon aus, dass es nicht funktioniert und freue ich, wenn es dann doch klappt."

Mit dieser Einstellung sollte man gut gerüstet sein und extra Vorsichtige haben dann bestimmt schon mal vorab die Nummer vom lokalen Taxidienst dabei.

Hier die Anleitung für den 2006 Escalade

  1. Alle Türen schließen
  2. Zündschlüssel in die Zündung einstecken
  3. Den Power UNLOCK Knopf auf der Fahrerseite halten, bis alle Anweisungen bis Punkt 9 ausgeführt sind. Vorher NICHT loslassen!!!
  4. Schritt 5 bis Schritt 8 zügig durchführen.
  5. Zündschlüssel bis zur ON Positon drehen (soweit wie möglich OHNE den Motor zu starten)
  6. Zündschlüssel auf die OFF Position drehen
  7. Zündschlüssel bis zur ON Positon drehen (soweit wie möglich OHNE den Motor zu starten)
  8. Zündschlüssel auf die OFF Position drehen
  9. Jetzt den Power UNLOCK Knopf loslassen. Das Fahrzeug verriegelt und öffnet automatisch.
  10. Jetzt den LOCK und UNLOCK Knopf der Fernbedienung gleichzeitig drücken, bis das Fahrzeug automatisch verriegelt und wieder öffnet. Diese Aktion kann bis zu 30 Sekunden dauern.
  11. Wiederhole Schritt 10 SOFORT für alle neuen oder auch früher verwendete Transmitter
  12. Nach der Programmierung aller Transmitter den Zündschlüssel auf ON einstellen. Der Programmiermodus wird verlassen.

Alle englische Anleitung für die Modelle von 1999 bis 2007 findet man hier:


Die Anleitungen sind natürlich ohne Gewähr!

ESCALADE EXT und CHERRY BOMBS?

Ein ESCALADE EXT hat mit seiner 6.0l V8 Maschine erst mal so oder so einen guten Sound, jedoch kann man natürlich auch hier noch den V8 Sound ein wenig präsenter machen wenn man möchte. Möglich ist die Veränderung des Sounds durch eine Modifikation an der Auspuffanlage.

Ein Kollege von meinem Spezi Ludwig hat diese Teile bei seinem HUMMER H2 verbaut und schwört darauf. Da ich jedoch hauptsächlich ruhig und entspannt von A nach B kommen möchte, kommt erst einmal - so lange an der Auspuffanlage nichts gemacht werden muss - diese Veränderung nicht in Frage.

Es wäre ärgerlich, wenn einem das Gedröhne nach mehreren 100 Kilometer dann doch auf den Keks geht. Der Hummer H2 Fahrer kann sich von seinem Sound ja ungefähr alle 1 bis 1 1/2 Stunde ausruhen, da er dann wieder Gas tanken muss, da nur ein winziger Gastank verbaut wurde.

Das "Glück" habe ich ja leider nicht ;)))

Auf der Seite des Herstellers könnt Ihr erst einmal weitere Informationen zu dieser Thematik finden:


Einen mit Cherry Bombs umgebauten ESCALADE EXT von 2003 könnt Ihr auf YouTube ansehen, bzw. natürlich eher anhören...